"PALEO ROSSO" IGT 2015

98,00 €
Bruttopreis

Erbaut im Jahr 1989, ist dieser großartige Wein das Symbol des Weinguts und eines der repräsentativsten Labels von Bolgheri. Als klassische Bordeaux-Mischung geboren, wird sie 2001 zu 100% aus Cabernet Franc bestehen und bald einen durchschlagenden Erfolg erzielen. Der Name erinnert an ein spontanes Gras der toskanischen Küste, das territoriale Identität und Hartnäckigkeit bei der Erreichung jedes Ziels symbolisiert.

Region Toskana | Bolgheri
Lieferanten Le Macchiole Bolgheri
Rebsorte Cabernet Franc 100%
Farbe Intensives Rubin mit schwarzem Kern.
Aroma Eröffnet mit Noten nach Rauch und Tabak, dann viel Holunderbeere und Heidelbeere, sehr klare Frucht.
Geschmack Am Gaumen viel Stoff, entfaltet sich mit viel feinmaschigem, sehr gut eingebundenem Tannin, fast seidig, baut sich lange auf, im Finale satter Druck, im Nachhall Frucht und Tabak.
Empfehlung Wildgerichte mild, Fleisch hell, Gegrilltes aller Art, Terrinen und Pastete
Alkoholgehalt 14,5%
Charakte Trocken, Würzig und Kraftvoll
Trinktemperatur 16 - 18°
Anbau Konventionell
Ausbau Barrique
Solfite Ja
Bewertungen Falstaff 98 Punkte, Robert Parker 96 Punkte, James Suckling 97 Punkte, Antonio Galloni 95 Punkte, Wine Spectator 94 Punkte

Die Ernte 2015 wird zu Recht als eine der besten überhaupt eingestuft. Eine milde Wintersaison und Niederschläge im Durchschnitt. Hervorragende Frühlingswetterbedingungen: zuerst kalt und dann gleichmäßige Temperaturen, große Nacht- / Tagestemperaturschwankungen und gute Niederschläge. Im Juni hatten wir einen Hauch von Sommer: hohe Temperaturen um 32 Grad und überhaupt kein Regen. Gute Nacht- / Tagestemperatur schwankt mit einer Nachttemperatur von 20 Grad und Böden, die die während des Jahres 2014 und in den ersten drei Monaten des Jahres 2015 gespeicherte Wasserversorgung nutzten. Im Juli typische Sommertemperatur mit unterdurchschnittlichen Nachttemperaturen, gleichmäßige Brise und Mangel an Niederschlag. Die Arbeit in den Weinbergen konzentrierte sich darauf, die Frische des Baldachins zu bewahren, ohne die Reben zu übersteigen und den Boden zu bearbeiten, bevor der Veraison-Prozess einsetzte. Atypisches Wetter für August, frischer und beständiger als gewöhnlich mit gutem Niederschlag (80 mm), was dazu führte eine langsame und konstante Reifung der vollkommen gesunden Trauben. Die Saison wurde mit einem idealen September abgeschlossen: Temperaturen, Nacht- / Tagestemperaturschwankungen, Sonnenlicht, Regen, alles war perfekt aufeinander abgestimmt, damit die Trauben den besten Reifezustand erreichen konnten.

35029/1 - 0,75L

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

16 weitere Artikel in der Kategorie